Simago® 8 Dashboard – aktueller Entwicklungsstand
Simago® 8
Informationen zum aktuellen Entwicklungsstand

Dashboard und Widgets

Es ist ein zentrales Element einer jeden Software, was es dem Nutzer erlaubt innerhalb kurzer Zeit die für Ihn wichtigsten Informationen zu überblicken & Handlungen an richtiger Stelle ausüben zu können. Eine user-freundliche Oberfläche ist daher für eine effiziente & effektive Nutzung von Informationen unabdingbar.

Daher haben wir in Simago® 8 die Nutzeroberfläche den heutigen Nutzergewohnheiten & Standards angepasst. Sie erstrahlt nun mit neuen & intuitiveren Verwendungsmöglichkeiten wie bspw. Widgets & der Option die Oberfläche individuell gestalten zu können.

Damit verbunden wurden alte Funktionen verbessert & neue Funktionen geschaffen. Durch Widgets kann das neue Dashboard nach den eigenen Wünschen gestaltet werden. Dafür wurden einige bestehende Funktionen, wie zum Beispiel das Virtuelle Terminal, fortgeführt & weitere neue Widgets, wie die Anzeige verfügbarer Kontingente eines Beschäftigten, der Status seiner Buchungen oder Anträge, eine Darstellung seiner Aufgaben, Benachrichtigungen seitens des Systems & ein Kalender geschaffen.

Konfigurationsmöglichkeiten des Dashboards

Grundlegende Anpassungen wie die Darstellung des Dashboards bzw. des Systems im Dark-Mode, die individuelle Konfigurabilität der Farben anhand des Corporate Designs & Shortcuts zu häufig verwendeten Formularen gehören damit zum Standardrepertoire. Auch die Verwaltung der einem User zugeordneten Profile ist über das Dashboard mit minimalem Aufwand möglich. Sofern mehrere Anzeigen benötigt werden, kann sich jeder Beschäftigte eine Vielzahl von individuellen Dashboards anlegen & anhand der benötigten Aufgaben konfigurieren.

Neue Widgets in Simago® 8

Jeder Beschäftigte kann sich mithilfe von Widgets seine eigenen Dashboards erstellen, um die benötigten Informationen auf einfachem & direktem Wege zu erhalten. Innerhalb von Simago® 8 stehen den Beschäftigten diverse Widgets wie ein Kalender, Status der Buchungen & das Virtuelle Terminal zur Verfügung.

Virtuelles Terminal

Das virtuelle Terminal ist das Pendant eines physischen Terminals im Unternehmen oder einer Produktionshalle. Es dient somit als Alternative zum herkömmlichen Terminal & kann ebenfalls als alleiniges Tool eingesetzt werden, um die Buchungen der Beschäftigten in einer Zeiterfassungssoftware vorzunehmen. Dank dieses Widgets kann der Beschäftigte sofort nach dem Login seine gewünschte Zeit erfassen. Das System berücksichtigt anhand der für den Beschäftigten hinterlegten Regeln, welche Buchungsarten ihm im virtuellen Terminal als Auswahl zur Verfügung stehen.

Urlaubs- und Kontingentsübersicht

Einen transparenten Überblick über die eigenen Abwesenheiten bzw. Urlaubs-Kontingente zu haben, ist für viele Beschäftigte mittlerweile ein MUSS. In dem Widget “Urlaubs- und Kontingentplanung” werden Informationen zu diversen Kontingenten erfasst & direkt angezeigt. Diese schnelle Übersicht bedeutet für das Unternehmen & den Beschäftigten eine einfache Abwesenheitsplanung wie. z.B. die Urlaubsplanung.

In den meisten Fällen ist eine Urlaubsinanspruchnahme, welche entweder kurzfristig oder für das kommende Jahr vorgenommen wird, in einen Genehmigungsprozess innerhalb der Teams eingebunden. Das System zeigt den Beschäftigten in Echtzeit an, wie viele Tage sie für ihre Urlaubsplanung verwenden können bzw. welche weiteren Kontingente ihnen zur Verfügung stehen. Mit der Darstellung als Widget auf dem Dashboard ist für jeden Mitarbeiter somit schnell einsehbar, welche Kontingente er hat & ermöglicht eine einfache Planung der Abwesenheiten.

Buchungsstatus

Eine gute Zeiterfassungssoftware sollte in der Lage sein den Mitarbeitern einen Echtzeit-Status über deren Buchungen auszugeben. Wir haben die bereits vorhandenen Funktionen optisch auf den neusten Stand gebracht.

Was genau macht aber dieses Widget „Buchungsstatus“ eigentlich & welchen Mehrwert liefert es dem Beschäftigten?

Das Wichtigste zuerst – Jeder Beschäftigte sieht auf einen Blick welche Buchung genau im System erfasst wurde. Egal, ob diese an einem Terminal, in Simago® 8 oder via WebApp getätigt wurde. Sofern aus Versehen eine falsche Buchung vorgenommen wurde, kann diese hier im Buchungsstatus korrigiert werden.

Darüber hinaus können die Beschäftigten sich einen Überblick über Ihre vergangenen Buchungen verschaffen, in dem sie die hinterlegten Auswertungen & Übersichten direkt aus dem Widget einsehen können.

In der Monatsliste wird angezeigt welche Buchungen innerhalb des laufenden Monats vorgenommen wurden, wie der aktuelle Saldostand ist & ob Zeiten nicht oder fehlerhaft erfasst wurden – schnell & unkompliziert für die Beschäftigten.

Wenn die Notwendigkeit in einem Unternehmen gegeben ist mehrere Konten zu führen, haben so die Beschäftigten mit den Kontenlisten die Möglichkeit eine Übersicht ihrer Konten & die Aufteilung der gebuchten Zeiten einzusehen. Hiermit schafft das Unternehmen eine klare Sicht auf alle Status.

Aufgaben

Im Eifer des Daily Business können Aufgaben schnell untergehen. Dies kann ebenso auch bei der Nutzung eines Zeitwirtschaftssystems wie Simago® 8 geschehen.

Es besteht die Aufgabe noch bezüglich des Urlaubantrages oder des Anhangs zum Antrag bei der Fortbildung was zu erfragen oder die Buchungskorrektur soll noch eingepflegt werden, aber der nächste Termin steht an. Wir alle kennen diese Situationen – daher ist es von großem Vorteil, in der Software direkt die Möglichkeit zu haben Aufgaben & Notizen zu erstellen – Da, wo sie dann auch später wieder benötigt werden.

Das „Aufgaben-Widget“ ist ein kleines, aber feines Hilfsmittel, um den Alltag mit Simago® 8 schlichtweg zu vereinfachen. Es erlaubt den Usern Aufgaben auf einfachsten Weg zu erstellen, den Überblick zu behalten & sie wieder da aufzufinden, wo sie am meisten benötigt werden – Dank des Widgets auf dem Dashboard

Benachrichtigungen

Ziel der Einführung eines Dashboards in der Anwendung ist eine schnelle & intuitive Navigation durch das System. Ebenfalls unterstützend wirkt hier das Widget “Benachrichtigungen”. Der Nutzer bekommt eine schnell einsehbare Übersicht über noch zu erledigende Aufgaben aus dem System & für ihn relevante Informationen. Über das Widget kann direkt an entsprechende Stellen navigiert werden, ohne Umwege über das Menü gehen zu müssen.

Im Gegensatz zu dem Widget “Aufgaben”, in dem der User selbst ToDos einstellen kann, werden im Widget “Benachrichtigungen” Meldungen seitens des Systems angezeigt. Diese beziehen sich auf z.B. noch zu genehmigende Anträge, zu bewertende Schulungen oder Überschreitung der Arbeitszeit.

Kalender

Relativ selbsterklärend verhält es sich mit dem Widget “Kalender”. Hier werden die eigenen beantragten & bereits genehmigten Abwesenheiten angezeigt. Je nach Bundesland und Konfiguration werden ebenso die gesetzlichen Feiertage oder evtl. individuelle Termine, wie Firmenfeiern oder Betriebsferien im Kalender dargestellt.

Tableau

Wer ist krank? Wer hat wann Urlaub? Wer wäre im Zweifel als Vertretung da?

Im neu überarbeiteten Tableau werden alle Informationen zu Abwesenheiten abgebildet. Teamleiter haben hier die Möglichkeit digitale Gruppen zu bilden & sich die Abwesenheitsplanung der ausgewählten Personen anzeigen zu lassen. Der angezeigte Zeitraum kann von der HR-Abteilung selbst festgelegt werden.

Dies schafft eine übersichtlichere Anzeige & ermöglicht eine Ansicht, die wirklich nur die benötigten Informationen enthält.

Ähnliche Beiträge

Zeit

Die Zukunft der Zeiterfassung

Die Zeiterfassung ist ein zentraler Bestandteil der modernen Arbeitswelt, da sie es Unternehmen ermöglicht, die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten präzise zu verfolgen und zu verwalten. In

Weiterlesen »