


management

Besuchermanagement
mehr Sicherheit auf dem Gelände
In so gut wie allen Unternehmen kommt es hin und wieder vor, dass externe Personen wie Kunden, Lieferanten & Bewerber Zutritt auf das Firmengelände erhalten müssen. Sie sind essenzieller Bestandteil des Firmenalltags. Im Gegensatz zu Mitarbeitern, die dem Unternehmen bekannt sind & sich in der Regel auf dem Gelände frei bewegen dürfen, gelten für Besucher andere Richtlinien. Es bedarf hier einer ausführlichen Sicherheitsüberprüfung & Dokumentation des Aufenthaltes, um die Gebäude- & Mitarbeitersicherheit zu gewährleisten.
Ohne vorangegangene Prüfung, ob eine Person überhaupt berechtigt ist ihre Tätigkeit auf dem Gelände auszuführen, erhöht sich das Sicherheitsrisiko für das Unternehmen. Um unbefugten Zutritt & die Entwendung von Firmeneigentum durch Unternehmensfremde zu verhindern, liegt es auf der Hand möglichst vor dem Betreten des Geländes Personen-Screenings durchzuführen.
Selbsterstellte Papierausweise werden in vielen Unternehmen eingesetzt, um Besuche zu dokumentieren.
Wichtigste Frage: Wer hatte wann & wie lange Zutritt auf das Gelände?
Diese Besuchsdokumentation ist im Nachgang hilfreich, wenn etwas Sicherheitskritisches vorgefallen ist oder nachverfolgt werden muss. Andererseits ist diese Form der Datenerfassung nicht besonders fortschrittlich & erschwert die Analyse von Besucheraufkommen & Stoßzeiten.
Die Nutzung digitaler Dienste & die Umstellung veralteter Prozesse ist nicht immer einfach & stellt insbesondere große Unternehmen vor einige Herausforderungen. Grund dafür ist einerseits der Mangel an Zeit, da es oftmals in Eingangsbereichen stressig & unübersichtlich werden kann. Andererseits fehlt es häufig an passenden Tools, die eine bequeme, intuitive & nachvollziehbare Datenerfassung ermöglichen.
Nicht nur Unternehmen profitieren von Software, die genau da ansetzt. Auch Besucher können einfacher auf ihren Besuch vorbereitet werden. Beispielsweise lassen sich Hausregeln, Fragebögen & Sicherheitsunterweisungen vorab an betreffende Person senden & gewähren erst bei Freigabe den Einlass. So ist sicher gestellt, dass alle notwendigen Informationen übermittelt & gelesen wurden.
Um Personal im Eingangsbereich zu entlasten, bietet beispielsweise ein Self-Service-Terminal alle Funktionen, die sich Besucher eigenständig anmelden & einen individualisierten Besucherausweis erstellen lassen. Insbesondere bei immer wiederkehrenden Besuchern wird der Prozess somit erleichtert. Das Design der Ausweise kann kundenspezifisch erstellt & auf die Unternehmensbedürfnisse angepasst werden.
Halten Sie sich auf dem Laufenden
News
Unser Selbstverständnis als Berater ist es, Sie in den Themen Zutritt, Zeit und Sicherheit immer kompetent und aktuell zu informieren.
Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an: