Warum KMU von einer effektiven Arbeitszeiterfassung profitieren können
Die Arbeitszeiterfassung ist für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) von großer Bedeutung, denn Zeit ist Geld – eine altbekannte Weisheit. Eine effektive Arbeitszeiterfassung hilft KMUs dabei, ihre Arbeitszeit optimal zu nutzen und zu erfassen. Dadurch können Prozesse im Unternehmen optimiert und sowohl Zeit als auch Kosten eingespart werden. Gerade für KMUs mit begrenzten Ressourcen ist […]
Warum brauchen wir eigentlich Projektzeiterfassung?
Im stressigen Projektarbeitsalltag den Überblick zu behalten, ist gar nicht so selbstverständlich. Wie lange habe ich heute nochmal mit Kunde A telefoniert? Und wie viel Zeit haben wir eigentlich in die Vorbereitung des morgigen Termins investiert? Insbesondere wenn Arbeitsleistungen nach angefallenem Aufwand berechnet werden, wird sehr oft eine Dokumentation der Arbeit verlangt – denn der […]
Elektronische Zeiterfassung wird Pflicht – was bedeutet das für mein Unternehmen?
Bereits nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts aus September 2022, wo ein Betriebsrat geklagt hatte, um eine digitale Zeiterfassung einführen zu wollen (s. BAG Urteil zur Zeiterfassungspflicht – Lüth & Dümchen (lueth-duemchen.de)). Der Betriebsrat hatte darauf gedrungen hatte eine Zeiterfassung mittels des eigenen Initiativrechts einführen zu wollen. Dadurch wurde das Thema Zeiterfassung und die gesetzlichen Regelungen zur […]
Zeiterfassung – für viele Unternehmen immer noch ein rotes Tuch.
Häufig gibt es Vorbehalte gegenüber der Einführung eines elektronischen Zeiterfassungssystems. Neben den finanziellen Aufwendungen, stellt sich oftmals die Frage zu Sinn & Nutzen. Andere Unternehmen haben sich der Herausforderung bereits gestellt & eine elektronische Erfassung der Arbeitszeiten eingeführt. Mitarbeitern im Büro, Homeoffice oder unterwegs ist es mit entsprechend eingesetzter Software möglich, ihre Arbeitszeiten zu buchen, […]
Das neue Dashboard – Funktionalität & Design
Jede Unternehmensperson, ob Mitarbeiter, Personaler oder Führungskraft hat unterschiedliche Vorstellungen, wie für ihn eine vereinfachte Arbeitsorganisation auszusehen hat. Für fast jeden bedeutet dies schon seit einiger Zeit eine mobile & digitale Erfassung von Daten. Diesem Anspruch wird der Markt mit all seinen Innovationen & Anpassungen immer mehr gerecht. Doch auch bei dem stets größer werdenden […]
Übergangslos in moderne Workflows
Noch immer gehört es zum Alltag vieler Unternehmen: Ausgedruckte Schichtpläne irgendwo an einer Pinnwand, verstaubte Aktenschränke voller Urlaubsanträge, Stundenzettel oder Excel-Liste mit handgeschriebenen Zeitaufwänden, die unleserlich oder nicht vollständig sind. Die Nachteile liegen auf der Hand: Stapel an Papierlisten, ausschließlich bürogebundene Informationen, Intransparenz & Überlastung der HR-Abteilung durch Verwaltungsarbeiten. Ein großer Benefit von etablierten Software-Tools […]